Darmkrebs

Diabetiker früher zur Koloskopie schicken

Abgesehen von einem erhöhten kardiovaskulären Risiko haben Diabetiker es offensichtlich auch mit vermehrten Fällen von Darmkrebs zu tun. Eine…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Brustkrebs

Lebensqualität erhalten

CDK4/6-Inhibitoren sind heute beim metastasierten HR+ Mammakarzinom als leitlinienkonformer Therapiestandard etabliert. Überzeugende Daten liegen zu…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Malignes Melanom

PD1-Hemmer gut kombiniert

PD1-Antikörper haben einen festen Platz in der adjuvanten Immuncheckpointblockade. Patienten mit fortgeschrittenem Melanom profitieren aber noch…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

AML und MDS

CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Dass sich die Entwicklung einer CAR-T-Zell-Therapie für die Behandlung von rezidivierter/refraktärer AML oder MDS als schwierig gestaltet, wird anhand…

Onkologie und Hämatologie

B-Zell-Lymphom

Rezidiviertes/refraktäres DLBCL : Glofitamab als Option denkbar 

Das rezidivierte/refraktäre DLBCL ist mit einer schlechten Prognose verbunden. Australische Wissenschaftler:innen prüften in einer Phase-2-Studie die…

Onkologie und Hämatologie

Graft-versus-Host-Erkrankung

Haut als Marker

Eine chronische Graft-versus-Host-Erkrankung (cGvHD) macht sich in 60–80 % der Fälle auf der Haut bemerkbar.

Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Molekulare Bildgebung und molekulare Analysen gewinnen an Bedeutung

Wie viel Präzisionsmedizin ist beim mCRPC möglich? Diese Frage diskutierten zwei Experten auf dem diesjährigen EAU-Kongress. Dabei wurde deutlich: Die…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2023