Kutanes Angiosarkom

Checkpoint-Blockade auch bei diesen Tumoren im Kommen

Kutane Angiosarkome sind selten, sollten jedoch als Differenzialdiagnose beachtet werden. Die Bestimmung erfolgt über Histopathologie und…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie , Angiologie

Radiotherapie

Nach der Bestrahlung ist vor der Enteritis

Mit einer Radiotherapie lassen sich Krebszellen wirkungsvoll zerstören. Allerdings können Schäden am Normalgewebe und an benachbarten Organen nicht…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mundbodenkarzinom und Hodgkin-Lymphom

Zuerst die Zunge, dann der ganze Körper

Fortgeschrittene Mundbodenkarzinome erfordern einen ausgedehnten chirurgischen Eingriff mit aufwendiger operativer Rekonstruktion. Findet sich im…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Diagnostik und Therapie

Leitlinie zur Behandlung des NSCLC auf Vordermann gebracht

Im Juli wurde eine aktualisierte Version der Onkopedia-Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom veröffentlicht. Die Änderungen umfassen unter…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Rauchen

Früh schädigt sich

Wenn Menschen schon im Kindesalter anfangen zu Rauchen, hat das drastische Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Je jünger der Raucher bei der ersten…

Onkologie und Hämatologie

Harnblasenkrebs

Experte erwartet Zulassung

Ohne Platin geht in der Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms nichts. Checkpoint-Inhibitoren und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate können aber…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Karzinome

Warnsignal akuter Harnverhalt

Ein akuter Harnverhalt kann auf eine bislang unentdeckte Krebserkrankung hinweisen. Daran sollte man denken, wenn (ältere) Patienten über…

Urologie , Onkologie und Hämatologie