CPI gegen ausgedehnte Kleinzeller

LUMINANCE: Ergebnisse stützen Durvalumab-Kombi in der Erstlinie

Durvalumab und eine Chemotherapie-Dublette eignen sich als Erstlinie des SCLC – das bestätigten Ergebnisse der LUMINANCE-Studie. Den Nutzen für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Den Zugang möglich machen

Für Erkrankte mit mCRPC ist die PSMA-Radioligandentherapie mit 177Lu-PSMA-617 bereits eine wichtige Option. Durch die Addition zum SOC verlängert sich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

NEC-Tumoren des Gastrointestinaltrakts

Ansprechen auf nab-Paclitaxel/Carboplatin 

Mit der Kombination nab-Paclitaxel/Carboplatin wurde ein aktives Zweierregime bei hochgradigen neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Ösophaguskarzinom

PD1-Inhibitor zusätzlich zur Chemotherapie steigert pCR-Rate

Für Erkrankte mit resektablem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus hat sich die zusätzliche Gabe eines CPI zur neoadjuvanten Che-motherapie bewährt:…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

ESCC

Eine Q-TWiST-Analyse

Kombinationen mit dem Checkpoint-Inhibitor Nivolumab sind in der Erstlinie des Ösophagus-Platten­epithelkarzinoms angekommen – dank den Ergebnissen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

GEP-NET

Radioligandentherapie erzielt beispiellose Ansprechrate in der Erstlinie

Möglicherweise steht bald eine neue, gut wirksame und sichere Therapie zur Verfügung in einem Feld, für das es bisher keinen Standard gab:…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Fortgeschrittene Melanome

Tumorinfiltrierende Lymphozyten als neue Option?

Eine adoptive Zelltherapie mit TIL hilft bis zu einem Drittel stark vorbehandelter Melanompatient:innen. Auf dem Kongress gab es nun Langzeitdaten zur…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie