Prostatakarzinom

Hauptsache Androgendeprivation

Sollte man zur langfristigen adjuvanten Androgendeprivation nach RT einen LHRH-Antagonisten oder LHRH-Agonisten nutzen? Forschende verglichen in der…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Erhöhtes Risiko für pulmonale Malignome

Bei interstitieller Lungenerkrankung ist die Gefahr besonders groß

Patientinnen und Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für interstitielle Lungenerkrankungen. Auch…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Nebennierenkarzinom

Fakten zu Diagnose und Therapie

Für das Nebennierenkarzinom gibt es bisher nur wenige Optionen. Eine Expertin schildert, ob sich dies absehbar ändern wird und was Kolleg:innen noch…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024

Hirnmetastasen

Manchmal genügen die geläufigen Systemtherapien

Mittlerweile verläuft die Behandlung von Hirnmetastasen zunehmend entitätsspezifisch. Viele zielgerichtete Wirkstoffe sind auch im ZNS aktiv und…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie AIO-Herbstkongress 2024

Hepatozelluläres Karzinom

Bei BCLC B gleich alles geben?

Die komplexen Therapiealgorithmen beim HCC setzen die Entscheidungsfindung in einer interdisziplinären Tumorkonferenz voraus, erinnerte ein Experte…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2024

Krebspatient:innen haben einen erhöhten Energie- & Nährstoffbedarf, häufig ist die Nährstoffaufnahme erschwert und sie sind von Mangelernährung…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Komplementärmedizin

Gegen Tumor-Fatigue ist ein Kraut gewachsen

Fatigue kann die Lebensqualität von Menschen mit Tumorerkrankungen stark beeinträchtigen und sich negativ auf die Prognose auswirken. Aus dem…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie