Multiples Myelom bei Frauen

Mehr Anämien und Mukositiden

Die Überlebenszeiten beim Multiplen Myelom hängen nicht vom Geschlecht ab. Unterschiede zwischen Männern und Frauen scheint es aber in…

Onkologie und Hämatologie

Deutscher Krebskongress 2024

Aktuelles zur Sport- und Bewegungstherapie in der Onkologie

Randomisierte Studien belegen den positiven Effekt von Sport und Bewegung. Nun heißt es, die Supportivmaßnahme in die Versorgung zu bringen. Und es…

Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Schwarze mit Endometriumkarzinom

Personen mit guter Prognose finden

Ein zusammengesetztes Biomarkerpanel mit POLD1- oder POLE-Alterationen könnte insbesondere Schwarzen Patient:innen mit Endometriumkarzinom Vorteile…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Diversität in der Medizin

„Menschen sind nunmal vielfältig“

„Sie würden doch nie auf die Idee kommen, ein Orchester nur aus Querflöten bestehen zu lassen.“ Mit diesem Vergleich macht Prof. Dr. ­Marie von…

Onkologie und Hämatologie

Anämie bei Myelofibrose

Symptome erfolgreich reduziert

Momelotinib ist seit Kurzem zugelassen für die Behandlung der Splenomegalie oder Symptomen bei erwachsenen Patient:innen mit moderater bis schwerer…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Impfquoten

Weg mit HPV-assoziierten Karzinomen

Ziel der WHO ist es, mit dem humanen Papillomvirus assoziierte Tumoren zu eliminieren. Mit verschiedenen Maßnahmen ließe sich die Impfquote erhöhen.

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Ein Hoch auf die Testung

Um die Therapie des Mammakarzinoms individuell anzupassen, sind prädiktive und prognostische Faktoren die Voraussetzung. Im klinischen Alltag muss…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2024