Lungenkrebs

Zukünftig mehr Fälle im Frühstadium entdecken

Das Lungenkarzinomscreening durch niedrig dosierte CT senkt in Risikopopulationen erwiesenermaßen die lungenkrebsbedingte Mortalität. In Deutschland…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

Alternative für vulnerable Erkrankte

NSCLC: Monoimmuntherapie mit Atezolizumab schlägt Chemotherapie

Die Erstlinientherapie mit Atezolizumab erzielte nun auch in der Gruppe platinungeeigneter NSCLC-Patient:innen einen OS-Vorteil. Damit steht für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

PNH

Zuverlässige Vermeidung der extravasalen Hämolyse

Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Teststrategie für Erkrankte ausweiten

Patient:innen mit HER2- Brustkrebs und BRCA1/2-Keimbahnmutation können von adjuvantem Olaparib auch in frühen Krankheitsstadien profitieren. Aktuelle…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Röntgengeräte

TÜV-Verband veröffentlicht Report 2025

Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Wohin sich zielgerichtete Therapien entwickeln

Für NSCLC-Betroffene mit Treibermutationen verbessern immer neue Therapieoptionen die Prognose. Was sich aktuell bei ROS1- , NTRK- und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025

NSCLC

Experten diskutieren Beginn und Dauer der Adjuvanz in frühen Stadien

Bislang ist nach kurativer Lokaltherapie eines NSCLC mit entsprechender Mutation meist eine anschließende TKI-Einnahme vorgesehen. Zwei Experten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGP-Kongress 2025