Chemofrei behandeln?

Metastasiertes Zervixkarzinom chemotherapiefrei behandeln?

Gegenüber einer Chemo verlängerten Camrelizumab und Famitinib in der Erstlinie des metastasierten Zervixkarzinoms sowohl PFS als auch OS. Allerdings…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2025

Prostatakarzinom

Unter 45 und Prostatakarzinom: Sind die Tumoren der Jüngsten anders?

Prostatakarzinome kommen im Alter unter 45 sehr selten, aber mit steigender Inzidenz vor. Laut aktuellen Registerdaten unterscheiden sie sich nicht…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2025

Medizinischer Rat 

Wie Ärztinnen und Ärzte zu privaten medizinischen Fragen stehen

Ob bei der Grillparty oder im engen Familienkreis – Ärztinnen und Ärzte werden auch außerhalb ihrer Sprechstunde oft um medizinischen Rat gefragt.…

Onkologie und Hämatologie

Zirkadianen Rhythmus bestimmen lassen

Krankenkasse startet Pilotprojekt zur Chronomedizin

Die TK erstattet als erste Kasse den TimeTeller-Speicheltest für Gebärmutterhalskrebspatientinnen. Er ermittelt den individuellen Biorhythmus und…

Verordnungen Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Delirprävention

So kann man hochbetagte Tumorpatient:innen vor einem Delir bewahren

Im Zuge der Betreuung alter Krebserkrankter mit kognitiven Einschränkungen sollte zwischen Delir und Demenz unterschieden werden. Wie eine…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

Lungenkrebs & COPD: doppeltes Risiko

Therapiedilemma: Lungenkrebs und COPD optimal behandeln

COPD erhöht das Lungenkrebsrisiko um das Zwölffache! Die Komorbidität erschwert die Therapie und verlangt maßgeschneiderte Strategien, um Prognose und…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie ERS 2025

Studien SKYSCRAPER und MDT-BRIDGE

NSCLC: Update zu Konsolidierung im Stadium III und Monitoring der Neoadjuvanz

Atezolizumab + Tiragolumab bietet gegenüber Durvalumab zur Konsolidierung des inoperablen NSCLCs im Stadium III keinen Vorteil. Ein engmaschiges…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2025