Hirnmetastasen: Per Liquor-Biopsie schneller Treibermutationen finden

Zielgerichtete Therapien mit Tyrosinkinasehemmern wirken auch gegen Hirnmetastasen. Um Treibermutationen zu identifizieren, könnte sich statt einer…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Darmkrebs: Gastrointestinale Symptome bei Jüngeren ernst nehmen

Ein 40-jähriger Mann mit seit einigen Tagen bestehenden Bauchschmerzen und Erbrechen – wer denkt da gleich an Krebs? In diesem Fall entpuppte sich…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Therapie-Deeskalation „sicher und machbar“ beim metastasierten Seminom

Mithilfe der FDG-PET kann man das Ansprechen auf eine Behandlung überwachen. Ziel der Phase-2-Studie SEMITEP war es, abzuschätzen, ob nach einem…

Onkologie und Hämatologie

Mantelzell-Lymphome: Weg mit der Chemo?

Auch indolente Mantelzell-Lymphome werden mit einer Chemotherapie behandelt. Als alternative Behandlung wird nun die Kombination aus Ibrutinib und…

Onkologie und Hämatologie

Krebskongress: Spahn ringt um Vertrauen und wirbt für Unterstützung

Es ist ein Verlust an Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des Staates und der politischen Entscheidungsträger zu beobachten, meinte…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Erhebliches Einsparpotenzial durch Einsatz von Biosimilars

Der Branchenverband Pro Biosimilars sieht erhebliches Einsparpotenzial bei Arzneimittelausgaben, wenn sich niedergelassene Ärzte beim Einsatz von…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Lungenkarzinom: Mit Interventionen belastende Symptome lindern

Beim fortgeschrittenen Lungenkarzinom ist kurativ meist nur noch wenig zu machen. Einschlägige Symptome, die dem Patienten die letzten Monate zur…

Pneumologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie