Herz-Kreislauf-Risiko durch Junkfood?

Nicht alle hochverarbeiteten Lebensmittel erhöhen das kardiovaskuläre Risiko

Ob Tiefkühlpizza, Vanilleeis oder süßer Softdrink: Vom Konsum hochprozessierter Lebensmittel wird mit Blick auf die Gesundheit von Herz und Kreislauf…

Kardiologie , Angiologie , Onkologie und Hämatologie

HCC

Explorative 5-Jahres-Analyse der HIMALAYA-Studie zeigte ein bislang unerreichtes Langzeit-Überleben unter Durvalumab plus Tremelimumab

Die neuen Ergebnisse der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie HIMALAYA wurden auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hautkrebs

Wem ein verzögertes Melanomrezidiv droht und wie es sich äußert

Auch Jahre nach der erfolgreichen Resektion eines Melanoms können unerwartet Fernmetastasen auftreten. Die Auswertung einer großen Kohorte erlaubt nun…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ADO 2024

Hautkrebs

Von der Nutzen-Schadens-Bilanz der Naeviexzision

Melanozytäre Hautläsionen erweisen sich in der Pathologie nicht selten letztendlich als gutartig. Zwei Diskutanten erörterten, ob zu viele Naevi…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ADO 2024

Stufenmodell in der Palliativversorgung

Lebensqualität durch seltenere Arztbesuche nicht geschmälert

In vielen Leitlinien wird bei fortgeschrittener Krebserkrankung eine frühzeitige Palliativversorgung empfohlen. Oft hapert es allerdings an der…

Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Tückische Sichelzellanämie

Neben Schmerzkrisen droht das Thoraxsyndrom

Sofort Analgetika anbieten, venösen Zugang legen und bei mittlerem bis schwerem Verlauf in die Klinik einweisen: Das ist das Procedere bei…

Onkologie und Hämatologie

Es muss nicht immer Asthma sein …

Husten, Giemen und Eosinophilie bei einem Kind gaben Rätsel auf

Ein 9-jähriges Mädchen wurde wegen Husten, Atemnot und reduzierter Belastbarkeit an eine pädiatrische Asthmaklinik überwiesen. Die Beschwerden…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie