Krebsprävention

Fünf Handlungsfelder für die Politik und ein jährlicher Gipfel zum Fortschritt

Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen,…

Onkologie und Hämatologie

Operables Magenkarzinom

FLOT kriegt Zuwachs

Das perioperative Chemotherapieregime FLOT hat sich als Standardtherapie beim resektablen Karzinom von Magen und gastroösophagealem Übergang…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025

Hämatologische Neoplasien

Patient:innen sind unter der Therapie fitter und länger wach

Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

CLL

Venetoclax-Resistenz lässt sich womöglich erfolgreich mit PROTAC behandeln

Ein PROTAC namens WH25244 kann offenbar eine BCL2/BTK-Inhibitorresistenz bei CLL überwinden. Die Substanz zielt auf resistente BCL2-Varianten und…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Multiples Myelom mit EMD

Teclistamab plus Talquetamab erzielen hohe Ansprechraten

Bisher ist die Prognose für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom und extramedullärer Erkrankung schlecht. Könnte sich das durch die…

Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Mammakarzinom

Neuer SERD plus CDK4/6-Inhibitor bei ESR1-Mutationsnachweis effektiv

Die Frage, ob sich zirkulierende Tumor-DNA für die Therapiesteuerung nutzen lässt, wird schon seit einigen Jahren diskutiert. Jetzt weisen die Daten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

HER2+ Magenkarzinom

T-DXd in der Zweitlinie bestätigt

Auf Basis einer Phase-2-Studie wurde T-DXd als Zweitlinie des HER2+ fortgeschrittenen Adenokarzinoms von Magen oder gastroösophagealem Übergang in…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2025