Pressemitteilung

Durvalumab als erstes und einziges perioperatives Immuntherapieregime für das muskelinvasive Blasenkarzinom zugelassen

Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie NIAGARA, die eine 32%ige Verringerung des Rezidivrisikosa und eine 25%ige Verringerung…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Axilla-Management beim frühen HR+/HER2- Mammakarzinom

Nicht alle Erkrankten mit frühem Mammakarzinom benötigen eine Entfernung axillärer Lymphknoten, die die Lebensqualität beeinträchtigen kann.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Brustkrebs

Die ctDNA-Steuerung bewährt sich – besonders mit Blick auf die Lebensqualität

Mit der SERENA-6-Studie könnten Liquid Biopsies als Entscheidungshilfe im mBC-Erstliniensetting ankommen. Die Rationale: Eine frühere Umstellung von…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mammakarzinom beim Mann

Auch neuere Therapien stellen Optionen dar

Die Datenlage zur Behandlung von Männern mit Brustkrebs ist dünn und lehnt sich notgedrungen an die Empfehlungen für Frauen an. Gleichwohl gibt es…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2025

Interview

Digital Devices im Krankenhaus

Der Einsatz digitaler Gesundheits- und Pflegetools im stationären Setting unterliegt strengeren Regeln als im privaten Bereich. So gibt es trotz…

Gesundheitspolitik Nephrologie , Onkologie und Hämatologie

HR+ Mammakarzinom

Kassenleistung für Biomarkertests bei Brustkrebs mit Lymphknotenbefall erweitert

Der G-BA hat entschieden, dass biomarkerbasierte Tests nun auch bei Brustkrebs mit 1 bis 3 befallenen Lymphknoten als Kassenleistung anerkannt sind.…

Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

25 Jahre BNHO

Berufsverband öffnet sich für mehr Kolleg:innen

Der BNHO blickt auf 25 Jahre Verbandsarbeit für die ambulante Krebsversorgung zurück. Mit einer Satzungsänderung öffnet er sich für mehr angestellte…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie