Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Was in puncto Krebsprävention in Deutschland getan werden muss – das haben Mitte Juni Expert:innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen,…
Das perioperative Chemotherapieregime FLOT hat sich als Standardtherapie beim resektablen Karzinom von Magen und gastroösophagealem Übergang…
Personen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom erhalten standardmäßig eine neoadjuvante Chemotherapie. CDK4/6-Inhibitoren oder eine Kombination aus einem…
Das Vierfachregime Isa-KRd kann Erkrankten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom und hohem Risiko zu einer MRD-Negativität verhelfen, die in…
In einigen Fällen tritt ein Urothelkarzinom im oberen Harntrakt auf. Bei Niedrigrisiko-Tumoren ist die Ablation bislang die bevorzugte…
Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in…
Ein PROTAC namens WH25244 kann offenbar eine BCL2/BTK-Inhibitorresistenz bei CLL überwinden. Die Substanz zielt auf resistente BCL2-Varianten und…
Bisher ist die Prognose für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom und extramedullärer Erkrankung schlecht. Könnte sich das durch die…
Die Frage, ob sich zirkulierende Tumor-DNA für die Therapiesteuerung nutzen lässt, wird schon seit einigen Jahren diskutiert. Jetzt weisen die Daten…
Auf Basis einer Phase-2-Studie wurde T-DXd als Zweitlinie des HER2+ fortgeschrittenen Adenokarzinoms von Magen oder gastroösophagealem Übergang in…