Seltene Melanome

Standardtherapien reichen bei bestimmten Melanom-Subtypen nicht

Bei Melanomen denken viele zuerst an kutane Tumoren. Dass sie auch im Auge oder an nicht sonnenexponierten Stellen vorkommen können, wird selbst in…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2023

Neuroblastome im Kindes- oder Jugendalter

Anhaltende Wirksamkeit beobachtet

Während die CAR-T-Zell-Therapie für hämatologische Krebserkrankungen bereits eingesetzt wird, stellen solide Tumoren diesbezüglich noch immer ein…

Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Pankreaskarzinom

Anspruchsvolle Operationen und interdisziplinäre Behandlungen sollten in Zentren erfolgen

Das duktale Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den Tumorarten mit den niedrigsten Überlebensraten. Multimodale Behandlungskonzepte haben das Outcome…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Pressemitteilung

Zulassung für Ivosidenib-Tabletten bei IDH1-mutierter akuter myeloischer Leukämie und IDH1-mutiertem Cholangiokarzinom

▪ Zulassung für Ivosidenib als erste zugelassene zielgerichtete Therapie für IDH1-mutierte Tumorerkrankungen in Europa erteilt
▪ IDH1-mutierte akute…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinoms beim Mann

Nicht nur Frauen haben Brustkrebs

Brustkrebs bei Männern ist selten, aber dafür umso gefährlicher. Da ein Mammakarzinom bei ihnen oft erst spät erkannt wird, haben männliche Betroffene…

Onkologie und Hämatologie

Interview mit Barbara Grießmeier

Psychosoziale Nachsorge von Kindern mit Krebs ist längst kein Standard

Die Krebsdiagnose eines Kindes ist für die gesamte Familie ein einschneidendes Erlebnis. ­Barbara ­Grießmeier, Universitätsklinikum Frankfurt,…

Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebs

Taletrectinib und Larotrectinib mit guten Resultaten

Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023