Nierenkarzinom

Kaum Unterschiede zwischen nicht-invasiven Interventionen

Alle minimalinvasiven Verfahren erreichten beim RCC eine Fünf-Jahres-Rate der lokalen Kontrolle von über 85 % – so das Ergebnis einer Metaanalyse. Die…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

Kolorektales Karzinom

Trastuzumab/Pertuzumab bietet Alternative

Beim HER2-amplifizierten metastasierten CRC könnte eine duale HER2-Inhibition eine Alternative zu Cetuximab/Irinotecan darstellen. Dies gilt…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

(Über-)Leben mit seltenem B-Zell-Lymphom

„Ich habe allen Grund, dankbar und fröhlich zu sein“

Wortfindungsstörungen, Aphasie und Vigilanzminderung: So begann die Krankheitsgeschichte der Journalistin Katharina von der Leyen. Bis klar wurde, was…

Onkologie und Hämatologie

Update für die Früherkennung

Für risikoadaptiertes Prostatakrebs-Screening steht alles bereit

Die Integration moderner Technologien könnte die Früherkennung von Prostatakrebs enorm verbessern. Durch die Kombination von PSA-Tests, MRT und…

Allgemeinmedizin , Urologie , Onkologie und Hämatologie

Klassisches Hodgkin-Lymphom

ASCT muss nicht sein

Nicht jedes rezidivierte klassische Hodgkin-Lymphom im Kindes-, Jugend- oder jungen Erwachsenenalter bedarf einer Hochdosis-Chemotherapie und…

Onkologie und Hämatologie

Neue Endoskopietechnik im Test

Welche Bildgebung erkennt Magenkrebs am besten?

In einer Studie wurden drei Endoskopie-Methoden zur Früherkennung von Magenkrebs verglichen. Die Schmalbandbildgebung der dritten Generation (3G-NBI)…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Darmkrebs mit Lebermetastasen

Lebertransplantation verbessert Überleben deutlich

Eine Lebertransplantation in Kombination mit Chemotherapie verbessert das Fünf-Jahres-Überleben bei kolorektalen Karzinomen mit inoperablen…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Chirurgie