Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Obwohl eine Impfung vor Erkrankungen durch humane Papillomaviren schützt, ist die Impfquote in Deutschland niedrig. Um herauszufinden, wie es um das…
Für das rezidivierte/refraktäre follikuläre Lymphom zeichnet sich ein neuer Standard ab: Die Addition von Tafasitamab zu Lenalidomid und Rituximab…
Auch ältere Erkrankte mit fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom profitieren von der jüngst neu eingeführten Erstlinientherapie mit BrECADD. Die Ergebnisse…
Bisher werden Personen mit Smoldering Myeloma meist aktiv überwacht. Bei hohem Risiko profitieren sie aber offenbar doch von einer frühzeitigen…
Bei Glioblastomen ist die Applikation elektrischer Wechselfelder bereits etabliert. Auch Personen mit Pankreaskarzinom könnten ersten Daten zufolge…
Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom haben nach radikaler Prostatovesikulektomie oft noch viele Lebensjahre vor sich. Ob sie langfristig unter…
AML-Erkrankte verbringen bis zu 40 % ihrer Zeit in medizinischen Einrichtungen. Eine orale HMA-Monotherapie ermöglicht es, stattdessen zuhause zu…
Ein Tumorpatient erhielt eine platinbasierte Chemotherapie. Zwar sprach der Tumor sehr gut an, der Patient entwickelte jedoch eine schwere…
Die Zulassung von Ropeginterferon alfa-2b vor fünf Jahren ermöglichte einen Paradigmenwechsel in der Therapie der Polycythaemia Vera: Erstmals wurde…
Die Therapie des NSCLC hat im letzten Jahrzehnt Fortschritte gemacht, unter Anderem durch den Einsatz von Checkpointinhibitoren. Für eine effektive…