Gastrointestinale Stromatumoren 

Erkrankte sollten Imatinib durchgehend nehmen

Therapie der ersten Wahl bei fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren ist Imatinib. Solange kein Tumorprogress eintritt, sollte der TKI…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Wildwuchs im Bauch

Wie sich die Statistiken der GI-Tumoren verändern

Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Ruhig Blut bewahren vor der Operation

Für das Pausieren einer NOAK-Therapie gibt es klare Regeln

Wann sollte vor einer Gallenblasen-OP die orale Antikoagulation gestoppt werden? Und muss man den Gerinnungshemmer vor einer Herzkatheteruntersuchung…

Chirurgie , Onkologie und Hämatologie

Schilddrüsenkarzinome

Dank Redifferenzierung sprechen sie wieder auf eine Radiojodtherapie an

Molekulare Therapien rücken bei Schilddrüsenkarzinomen vermehrt in den Fokus. Zur Verfügung stehen mehrere Multikinaseinhibitoren; aber auch BRAF-,…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie DGHO 2024

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate

Das metastasierte Mammakarzinom bleibt Vorreiter

Moderne Antikörper-Wirkstoff-Konjugate haben sich indikationsübergreifend in der klinischen Onkologie etabliert. Besonders ausgeprägt ist ihr…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGHO 2024

Pressemitteilung

Pirtobrutinib: Innovative Therapieoption nach BTKi-Vortherapie in Deutschland verfügbar

Der erste nicht-kovalente Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor (BTKi) Pirtobrutinib (Jaypirca® ) steht ab sofort für Patient:innen mit rezidiviertem oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Uroonkologie

Aus der Studie in die Leitlinie

Nicht immer handelt es bei „Gamechangern“  um bahnbrechende Ergebnisse zu einer neuen Substanz wie beim metastasierten Urothelkarzinom. Beim…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2024