HPV: Forderung nach höherer Impfrate

Mit der HPV-Impfung steht eine wirksame Maßnahme zur Primärprävention des Zervixkarzinoms zur Verfügung. In Deutschland wird diese nach wie vor nicht…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Besser spät als nie starten mit der adjuvanten Chemotherapie

Das Zeitfenster, in dem mit einer adjuvanten Chemotherapie bei nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom begonnen werden sollte, scheint dehnbarer zu…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Finale Auswertung bestätigt Überlebensvorteil durch T-DM1

Die ersten Ergebnisse der Phase-III-Studie EMILIA hatten bereits zur Zulassung des Immunkonjugats Trastuzumab Emtansin (T-DM1) geführt. Dieses hatte…

Onkologie und Hämatologie

CDK4/6-Inhibitoren weiter auf dem Vormarsch

Aktuelle Phase-III-Studien mit dem noch nicht zugelassenen CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib unterstreichen das therapeutische Potenzial bei Patientinnen…

Onkologie und Hämatologie

Kinderonkologische Zentren mit Auszeichnung

Pädiatrisch-onkologische Einrichtungen können sich ab sofort von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Kinderonkologische Zentren zertifizieren…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Endlich Klartext: Anästhesist spricht in seinem Sachbuch zur Palliativmedizin unangenehme Wahrheiten an

Dr. Matthias Thöns ist Anästhesist. In seinem Buch „Patient ohne Verfügung – Das Geschäft mit dem Lebensende“, das gerade in achter Auflage erschienen…

Rezensionen Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Junge Krebspatienten: Familienplanung unbedingt ansprechen

Wenn junge Menschen an Krebs erkranken, tritt das Thema Kinderwunsch oft erst einmal in den Hintergrund oder es wird einfach vergessen angesichts der…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie