Nierenzellkarzinom: immer mehr Ablationsverfahren entwickelt

Kleine Nierenzellkarzinome sind eine Domäne der organerhaltenden Chirurgie. Kommt eine OP aber nicht mehr infrage, stehen inzwischen…

Nephrologie , Chirurgie , Onkologie und Hämatologie

Doppelte Wirksamkeit: Frakturen vorbeugen und Prognose verbessern

Die adjuvante Gabe von Denosumab zusätzlich zur Aromatasehemmer-Therapie könnte nicht nur vor Frakturen schützen, sondern auch das krankheitsfreie…

Onkologie und Hämatologie

TRK-Inhibitor bei gastrointestinalen Tumoren anhaltend wirksam

Der erste TRK-Inhibitor befindet sich derzeit in der klinischen Prüfung bei soliden Tumoren, darunter auch gastrointestinale Karzinome. Erste…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ist die Hautkrebs-Chemo bald Vergangenheit?

Mit einem metastasierten Melanom – früher eine infauste Diagnose – können immer mehr Patienten immer länger überleben. Ein ähnlicher Erfolg wird auch…

Onkologie und Hämatologie

Sport mit Krebs: Muckibude und Bewegung helfen!

Ruhe und Schonen bei Tumorerkrankungen war gestern. Heute ist klar, dass nahezu alle Krebspatienten vom Sport profitieren: Die Bewegung mindert die…

Onkologie und Hämatologie

Mann entwickelte unter Antikörpertherapie einen testikulären Keimzelltumor

Durch den TNF-α-Blocker besserte sich die Psoriasis eines HIV-Infizierten, doch im rechten Hoden tat sich was: Es entwickelte sich ein…

Infektiologie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

RCC: Zwei bewährte Therapieprinzipien überzeugen in Kombination

In der Phase-III-Studie IMmotion151 wurde eine neue Kombination in der Erstlinientherapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms erfolgreich…

Onkologie und Hämatologie