Juvenile myelomonozytäre Leukämie

Die Prognose im Blick

Die Prognose von Patienten mit juveniler myelomonozytärer Leukämie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bedeutsam sind beispielsweise das fetale…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Akute Myeloische Leukämie

Verbesserte transgene T-Zell-Rezeptor-Therapien und indirekte CAR-T-Zellen zukunftsweisend

Die Behandlung von Patienten so individuell wie möglich zu gestalten – diesem Ziel kommen Onkologen mit verschiedenen Strategien immer näher. Bei der…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Beta-Thalassämie

Gentherapie schlägt an

Große Erwartungen lasten auf der Gentherapie zur Behandlung der Beta-Thalassämie. Zumindest in einer aktuellen Zwischenanalyse der Phase-3-Studie…

Onkologie und Hämatologie

Genetisches Risiko

Lungenkrebs in der Erbmasse

Für ein Lungenkarzinom können auch seltene Keimbahnmutationen verantwortlich sein. Das betrifft vor allem jüngere Menschen mit Adenokarzinom, die nie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

RCB-Score hat prognostischen Wert für alle Subtypen

Ist der Residual Cancer Burden für alle Brustkrebs-Typen von prognostischer Bedeutung? Dieser Frage gingen Wissenschaftler in einer gepoolten Analyse…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwarzer Hautkrebs

Dritter Checkpoint-Inhibitor in der Prüfung

Mit Relatlimab könnte Melanom-Patienten bald ein dritter Checkpoint-Inhibitor zur Verfügung stehen. Die gegen LAG-3 gerichtete Substanz verlängerte…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Nieren- und Urothelkrebs

Immuntherapie sorgt für Aufschwung

Zur Behandlung des Nierenzellkarzinoms stehen mehr und mehr Optionen zur Verfügung. Und bei der Therapie des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms hat…

Onkologie und Hämatologie , Urologie