Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen
Die Prognose einer Krebserkrankung hängt maßgeblich von einer rechtzeitigen Diagnose ab. Deshalb sollten Sie bei ungewöhnlichen…
Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste für die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten.
In der letzten Dekade haben Antikörper, Tyrosinkinase- sowie Checkpoint-Inhibitoren der Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms…
Cemiplimab in der Erstlinie verspricht ein verbessertes Überleben beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Je höher die…
Noch findet sich in den deutschen Leitlinien die Empfehlung, asymptomatische Personen erstmals ab dem 50. Lebensjahr auf Darmkrebs zu untersuchen. In…
Viele superfizielle Ösophaguskarzinome auf der Basis refluxinduzierter Barrett-Läsionen lassen sich endoskopisch kurativ resezieren. Bei einem…
Etwa 0,1 % aller Empfänger einer allogenen hämatopoietischen Stammzelltransplantation entwickeln eine Leukämie der Spenderzellen. Die Mechanismen sind…
Ausschweifende Sonnenbäder scheinen für dunklere Hauttypen kein Problem zu sein. Auf eine Haut-Sonnenpflege verzichten sollte man dennoch nicht.
Im fortgeschrittenen Stadium ihrer Erkrankung leiden viele Krebspatienten unter Atemnot. Zur Option stehen sowohl medikamentöse als auch…
Nach einer krebsbedingten Lungenresektion haben Frauen die günstigere Prognose. Das zeigt die Auswertung schwedischer Registerdaten.
Seite 182 von 342