Brustkrebs

Adjuvantes T-DM1 verlängert iDFS und Überleben von HER2+ Patient:innen

Bleibt trotz Neoadjuvanz ein invasiver Tumorrest, könnten HER2+ Brustkrebserkrankte zukünftig statt Trastuzumab T-DM1 erhalten. In KATHERINE zeigte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

 Non-Hodgkin-Lymphome

Chimäre Antigenrezeptoren mit anderer Spezifität bringen Hälfte in Remission

Was tun, wenn CAR-T-Zellen bei einem großzelligen B-Zell-Lymphom nicht mehr wirken und sich wieder ein Rezidiv einstellt? Eine Option könnte in…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Klinischer Nutzen auf dem Prüfstand

Inwieweit Patientinnen und Patienten von algorithmenbasierten Entscheidungen profitieren

Künstliche Intelligenz kann in der Medizin schon einiges, das ist unbestritten. Doch wie groß ist der Nutzen für Patientinnen und Patienten. Dem ging…

Psychiatrie , Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Kardiologie , Gastroenterologie

Zufallsbefund Lungenrundherd

Wie weit muss man die Diagnostik treiben?

Zufällig entdeckte Lungenrundherde stellen oft eine diagnostische Herausforderung dar. Studien zeigen, dass nur 5 % maligne sind, aber das Risiko…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Leberkarzinom

Sorafenib mit versus ohne vorherige körperstereotaktische Bestrahlung

Für Erkrankte mit lokal fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom bietet eine körperstereotaktische Bestrahlung vor der systemischen Therapie mit…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Klarzelliges Nierenzellkarzinom

Cabozantinib/Belzutifan stabilisiert in fast allen Fällen

Die Mehrzahl der unbehandelten fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinome spricht auf eine Kombinationstherapie aus Belzutifan und…

Onkologie und Hämatologie , Urologie , Nephrologie

Zugequalmt am Arbeitsplatz

Passivrauchen im Job provoziert Lungenkrebs

Lungenkarzinome sind nach WHO-Angaben die am häufigsten diagnostizierte bösartige Erkrankung weltweit. Rund 2,5 Millionen Menschen erkrankten im…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie