Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Körperliche Aktivität wirkt sich positiv bei einer Krebserkrankung aus. „Jede Bewegung ist besser als keine“, sagt daher Prof. Dr. Joachim Wiskemann,…
Maligne Tumoren des Oropharynx sind oft klinisch unauffällig und schwer vom gesunden Gewebe abzugrenzen. Auch Schnittbildverfahren helfen in…
Trastuzumab-Deruxtecan wirkt zwar effizient, ist aber oft mit erheblichen Nebenwirkungen behaftet. Laut einer japanischen Studie lässt sich die…
Künftig dürfen Ärzt:innen Isa-VRd beim NDMM als Induktion vor der HSCT nutzen. Damit ist Isatuximab nun unabhängig von der Transplantationseignung für…
Künftig kann beim fortgeschrittenen Mammakarzinom eine PIK3CA-Mutation sofort therapeutisch genutzt werden. Voraussetzung ist ein Frührezidiv trotz…
Ab sofort dürfen Erkrankte mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Brustkrebs und PIK3CA-Mutation Inavolisib erhalten, wenn sie einen schnellen Progress unter…
Für bestimmte Subgruppen mit moderatem Lungenkrebsrisiko könnte ein zweijähriges Früherkennungsintervall ausreichen. In Modellrechnungen verhinderte…
Nicht jedes agitierte Delirium am Lebensende spricht auf die Standardmaßnahmen an. Doch sollten Ärzt:innen bei persistierenden Symptomen die…
Eine 34-Jährige entwickelte wiederholt HPV-assoziierte Erkrankungen, darunter hartnäckige Plattenepithelkarzinome der Haut. Verantwortlich zeichnete…
Mit ca. 6.000 Fällen jährlich gehören Schilddrüsenkarzinome hierzulande zu den selteneren Tumorentitäten. Nun gibt es erstmals eine S3-Leitlinie,…