Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit Keimbahnmutationen in CDH1 haben ein erhöhtes Risiko für diffuse Magenkarzinome. Dennoch profitieren möglicherweise nicht alle…
Hauttoxizitäten beeinträchtigen die Lebensqualität unter EGFR-Antikörpern und können sogar die Dosisintensität limitieren. Ein topisch applizierter…
Die Ergebnisse zweier aktueller Studien werden in die Empfehlungen der ESMO zur Erstlinientherapie des Analkarzinoms einfließen. Wie die Erstautorin…
Bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem Leberzellkarzinom ohne Metastasen stellt die transarterielle Chemoembolisation (TACE) seit Jahren die…
Langzeitdaten zeigten, dass viele Melanompatienten nach Absetzen der Immuncheckpointinhibition rezidivfrei bleiben – zwei Jahre Therapie sollten es…
Aufgrund des Solidarsystems der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden Therapiekosten für jeden erkrankten Versicherten übernommen. Die…
Bei Kalziumstörungen bestimmen Schwere, Symptomatik und der zeitliche Verlauf das therapeutische Vorgehen. Bei der Ursachenforschung dient das…
Das Prostatakarzinom ist mit etwa 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland (www.rki.de 2022) das häufigste Karzinom des Mannes. Etwa zehn bis…
Hautkrebs ist die weltweit häufigste Krebserkrankung, und seine Prävalenz steigt kontinuierlich. Früh erkannt sind jedoch die Heilungschancen…
Mit dem Abschluss der Primärbehandlung beginnt für Brustkrebspatient:innen die Nachsorge. Neben den Kontrolluntersuchungen müssen die Betroffenen auch…