Krebstherapie

Einheitslösung, Baukasten oder individuelle Produktion

Peptidbasierte Tumorvakzine stimulieren die T-Zell-Antwort gegen das Malignom. In der Klinik erproben Forschende ganz unterschiedliche Ansätze, von…

Onkologie und Hämatologie

CIADM

Wichtiges für Diagnose und Therapie der speziellen Diabetesform

Patient:innen, die CPI erhalten, können einen checkpoint-inhibitorassoziierten Autoimmun-Diabetes mellitus, kurz CIADM, entwickeln. Wie man ihn…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie DDG-Tagung 2025

Die „stille Gefahr im Bauch“

Fachgesellschaft drängt auf bessere Strategien zur Früherkennung

Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft erst gestellt, wenn die Überlebenschancen nur noch gering sind. Die Deutsche Gesellschaft für…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Pressemitteilung

ASCO 2025: Überlebensvorteil beim ES-SCLC unter Kombinationstherapie mit Atezolizumab

Das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom (ES-SCLC) ist therapeutisch besonders herausfordernd. 1

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Nicht nur therapeutisch nützlich

Epitheliale Tumoren: Tumormarker lässt Krebszellen aufleuchten

Ein fluoreszenzmarkiertes Derivat von Olaparib eignet sich offenbar zur gezielten Färbung epithelialer Tumoren, sowohl topisch appliziert als auch…

Onkologie und Hämatologie

Ph+ ALL

Vierfachkombination könnte sich zur Therapie eignen

Für Erkrankte mit Ph+ ALL könnte die Vierfachtherapie aus Asciminib, Dasatinib, Prednison und Blinatumomab eine Option sein – das gilt einer…

Onkologie und Hämatologie

DLBCL

Zilovertamab-Vedotin in Kombination mit R-GemOx erfolgreich geprüft

Zilovertamab-Vedotin, ein ADC mit Zielstruktur ROR1, wurde kombiniert mit R-GemOx bei nicht für Stamm- oder CAR-T-Zellen geeigneten…

Onkologie und Hämatologie