Hodenkrebs

Deeskalation erzielte hohe Wirksamkeit

Für Hodenkarzinome gibt es bereits erfolgreiche Therapien. Mit einer Kombination aus reduzierter Strahlen- und Chemotherapie ließ sich nun jedoch in…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2021

Nierenzellkarzinom

Endlich was Adjuvantes in Aussicht

Bisher blieben Versuche, eine geeignete adjuvante Therapie für Patienten mit Nierenkarzinom zu finden, erfolglos. Doch mit Checkpoint-Hemmern scheint…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Prostatakarzinom

Salvage-Bestrahlung: 64 Gray sind genug

Sollte man Männer mit Prostatakrebs nach der radikalen Prostatektomie einer höheren Salvage-Strahlendosis aussetzen? Die Daten einer randomisierten…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Triple-negativer Brustkrebs

Neoadjuvantes Carboplatin im Follow-up bestätigt

Früher tripel-negativer Brustkrebs sollte neoadjuvant zusätzlich mit Carboplatin behandelt werden. Laut Langzeitanalyse der Studie BrighTNess…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Antibiotika

Vor der Immuntherapie Darmflora aufbauen

Ein durch Antibiotika gebeuteltes Mikrobiom stand bereits unter Verdacht, die Wirksamkeit von Checkpoint-Hemmern herabzusetzen. Dies untermauerten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Urothelkarzinom

Mehr ist manchmal mehr

Eine neoadjuvante kombinierte Immuntherapie kann den Behandlungserfolg von Patienten mit lokal fortgeschrittenem Urothelkarzinom verbessern. Laut den…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2021

HPV-Impfung

Frauen haben Zervixkarzinome noch immer am Hals

Durch die Impfung gegen humane Papillom­viren können bis zu 90 % der Zervixkarzinome verhindert werden. Auch das Risiko für andere HPV-assoziierte…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie