Onkologie und Hämatologie

Heftige Lokalreaktion nach Imiquimod-Anwendung

Imiquimod gilt als gängige Therapie bei aktinischer Keratose. Manchmal fällt die ausgelöste Hautreaktion jedoch stärker aus als erwünscht.

Dermatologie , Allergologie , Onkologie und Hämatologie

Die „Pille“ steigert Brustkrebsgefahr um 20 %

Frauen, die hormonelle Kontrazeptiva einnehmen, haben ein höheres relatives Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Die absolute Risikozunahme ist jedoch…

Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Neue Option beim kutanen T-Zell-Lymphom: Anti-CCR4-Antikörper schlägt Zweitlinienstandard Vorinostat

Beim kutanen T-Zell-Lymphom (CTCL) hat ein neues Wirkprinzip eine hohe Aktivität gezeigt: In der MAVORIC-Studie übertrumpfte der Antikörper…

Onkologie und Hämatologie

Unsere Highlights vom Deutschen Krebskongress 2018 im Video

12.000 Experten trafen sich in Berlin beim DKK unter dem Motto „Perspektiven verändern Krebs – Krebs verändert Perspektiven“. In unserem…

Onkologie und Hämatologie Kongress 2018

Brustkrebs und BRCA-Mutation: bilaterale Mastektomie kann warten

Unter 40-Jährige mit Mammakarzinom und einer BRCA-Mutation haben offenbar dieselbe Prognose wie gleichaltrige Frauen mit sporadischem Brustkrebs.

Onkologie und Hämatologie

Keine ketogene Diät für Tumorkranke!

Das Statement der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie der DKG ist eindeutig: Es gibt aktuell keine Evidenz dafür, dass ketogene…

Onkologie und Hämatologie

Deutscher Krebskongress 2018: Genauer hinschauen, um besser zu behandeln

Neuer Teilnehmerrekord: Mit 12.000 Experten ist der DKK der größte deutschsprachige Kongress zum Thema Krebs. Unter dem Motto „Perspektiven verändern…

Onkologie und Hämatologie