Urothelkarzinom

Pembrolizumab plus Enfortumab-Vedotin verdrängt Chemotherapie

Die europäische Kommission hat Pembrolizumab plus Enforumab-Vedotin zur Erstlinientherapie von Erwachsenen mit nicht-reserzierbarem oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

HCC

Palliation dank Einzelbestrahlung

Sowohl das hepatozelluläre Karzinom als auch Lebermetastasen anderer maligner Tumoren können starke Schmerzen verursachen. Betroffenen, die auf andere…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Endometriumkarzinom

Olaparib und Durvalumab erhalten Zulassung in der EU

Für Erkrankte mit pMMR-Endometriumkarzinomen gibt es seit Kurzem eine neue Therapieoption: Durvalumab plus Chemotherapie als Erstlinienbehandlung,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

 Gastrointestinale Stromatumoren 

Erkrankte sollten Imatinib durchgehend nehmen

Therapie der ersten Wahl bei fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren ist Imatinib. Solange kein Tumorprogress eintritt, sollte der TKI…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Wildwuchs im Bauch

Wie sich die Statistiken der GI-Tumoren verändern

Etwa die Hälfte aller gastrointestinalen Karzinome entsteht auf dem Boden vermeidbarer Risikofaktoren. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Endometriumkarzinom

Atezolizumab plus Chemotherapie wirksam mit dMMR

Erkrankte mit einem fortgeschrittenen oder rezidivierten Endometriumkarzinom profitieren hinsichtlich des progressionsfreien Überlebens von einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwangerschaft nach Tumorerkrankung

Ist Krebsüberleben mit Komplikationen assoziiert?

Viele junge Frauen sorgen sich nach einer überstandenen Krebserkrankung über mögliche Folgen für Schwangerschaft und Geburt. 

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Pädiatrie