Leukämien

Patient:innen mit r/r CLL sprechen ebenfalls an

Stark vorbehandelte Personen mit rezidivierter/refraktärer CLL profitieren von dem bispezifischen Antikörper Epcoritamab. 61 % sprachen auf die…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

HNSCC

Durvalumab schlägt Cetuximab nicht

Die Standardtherapie von Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs stellt die Radiatio in Kombination mit Cisplatin dar. Bei Kontraindikationen…

Onkologie und Hämatologie , HNO

CRC

Verschiedene systemische Induktionsregimen für Patient:innen auf dem Prüfstand

Bei isolierten inoperablen Lebermetastasen kolorektaler Karzinome besteht potenziell die Möglichkeit, durch eine systemische Behandlung die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Mammakarzinom

Imlunestrant als Monotherapie und in Kombination mit Abemaciclib aktiv

Imlunestrant befindet sich als oraler SERD in der klinischen Prüfung. In der Studie EMBER-3 erzielte dieses nicht nur bei endokrin vorbehandelten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

CML

Mit Ponatinib starten, mit Imatinib weiter behandeln

Erhalten Erkrankte mit chronischer myeloischer Leukämie zunächst sechs Monate Ponatinib und dann weiter Imatinib, so vertieft sich ein inital…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Mantelzell-Lymphom

Neue Erkenntnisse zur Therapie jüngerer Erkrankter

Jüngere Patient:innen mit nicht-vorbehandeltem Mantelzell-Lymphom können künftig auf eine autologe Stammzelltransplantation, wie sie Bestandteil der…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Pressemitteilung

Lungenkarzinom auf dem ESMO Asia: Vielversprechende Langzeitdaten beim ES-SCLC und fortgeschrittenen ALK+ NSCLC

Zum Jahresende wurden auf dem Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) Asia in Singapur explorative Daten zur Wirksamkeit und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie