Wenn Patienten die Übelkeit erwarten

Die Art und Weise, wie ein Krebspatient aufgeklärt wird, entscheidet mit darüber, ob er die Therapie verträgt. Bei negativer Erwartung ist die…

Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs: Die Prognose hängt vom Chirurgen ab

Die Zukunft eines Patienten mit kolorektalem Karzinom hängt entscheidend von Operateur und Methode ab. Bei optimaler Versorgung steigen seine…

Chirurgie , Onkologie und Hämatologie

Tumor in der Nebenniere - wie viel Diagnostik ist notwendig?

Häufig stößt man zufällig auf Inzidentalome der Nebennieren. Zwei Fragen gilt es dann zu klären: Sind die Tumoren hormonell aktiv oder maligne?

Onkologie und Hämatologie

Ticken in der Bauchspeicheldrüse

Lässt sich das Risiko eines Pankreaskarzinoms beeinflussen? Dazu gibt es zahlreiche neue Erkenntnisse.

Onkologie und Hämatologie

ASS verhindert Metastasen

Acetylsalicylsäure eignet sich offenbar auch zur Prävention von Brustkrebs und Prostatakarzinom. Und der Herzschutz bremst sogar die Metastasierung,…

Onkologie und Hämatologie

Sterbenskranke schonungslos aufklären?

Soll man einem Palliativ-Patienten über den baldigen Tod aufklären oder kann man ihn im Unklaren lassen?

Onkologie und Hämatologie

Tagebuch zur Krebsbewältigung

Erschütterung, Angst, Trauer, Sprachlosigkeit: Krebskranke haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen auszudrücken. US-Mediziner raten, Gedanken und…

Onkologie und Hämatologie