Onkologie und Hämatologie

Checkpoint-Blockade beim metastasierten Analkarzinom vielversprechend

Da mehr als 90 % aller Analkarzinome mit einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV) assoziiert sind, lag der Gedanke an eine der modernen…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Liquid Biopsy: CTC, ctDNA, miRNA

In der Onkologie werden derzeit große Hoffnungen in die sogenannte Liquid Biopsy gesetzt. Bei dem Verfahren sollen Bestandteile des Bluts…

Onkologie und Hämatologie

Schmerzen durch Knochenmetastasen: Nicht warten, bis die Radiotherapie greift

Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Persönliche Begleitung: Betriebskrankenkassen erproben Social Care Nurses für die Onkologie

Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Augenmaß bei Antibiotikaprophylaxe in der Neutropenie

Prophylaktisch gegebene Antibiotika verringern bei chemotherapiebedingter Neutropenie die Fieber- und Infekthäufigkeit. Resistenzentwicklung und…

Onkologie und Hämatologie

Gutartige Lebertumoren können meist drin bleiben - mit einer Ausnahme!

In der Vergangenheit herrschte beim Thema „benigne Lebertumoren“ einige Verwirrung. Jetzt gibt eine aktuelle Leitlinie* klare Empfehlungen.

Onkologie und Hämatologie

Krebs-assoziierte Fatigue mit Sport bekämpfen

Die Fatigue wird von vielen Krebspatienten als sehr quälend empfunden. Aber sie ist behandelbar, wie eine aktuelle Metaanalyse ergab. Getestet wurden…

Onkologie und Hämatologie