Haarzell-Leukämie: Antikörper zu Beginn der Therapie steigert MRD-Negativität

Rituximab kann bei der Haarzell-Leukämie vor allem das molekulare Ansprechen verbessern. Eine Phase-II-Studie lässt vermuten, dass man den Antikörper…

Onkologie und Hämatologie

Europäische Kommission erteilt finale Zulassung für Pixantron

Servier gibt bekannt, dass die Europäische Kommission (EK) die Umwandlung der bedingten Zulassung von Pixuvri® (Pixantron) in eine reguläre Zulassung…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung

Forschungskosten sind nicht alles

Wie einfach wir es uns doch bisweilen machen. Da sehen die meisten von uns einen großen Bedarf für Innovationen in der Onkologie, wir fordern mehr…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Gesundheitsökonomie: Was ist uns Gesundheit wert?

Professor Dr. Michael Schlander zufolge sollten bei der Preisbildung für Therapieinnovationen auch soziale Präferenzen berücksichtigt werden. Eine…

Onkologie und Hämatologie Symposium Vision-Zero

Wann muss ein aktiv überwachtes Prostatakarzinom doch operiert werden?

Nicht zwangsläufig schränkt das Prostatakarzinom Überleben und Wohlergehen des Betroffenen ein. Bei lokal begrenztem und wenig aggressivem Tumor kann…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Kernspin detektiert Tumoren schneller und ist ebenso präzise wie das Routine-Staging

Fernmetastasen mit bildgebenden Verfahren aufzuspüren, kann mühselig sein. Einfacher wäre es wohl, den Patienten gleich ins MRT zu schieben.…

Onkologie und Hämatologie

Herzschwäche und Krebserkrankungen überlappen sich mehr, als man denkt

Auf der Liste der häufigsten Todesursachen stehen Herzleiden und Krebs ganz oben. Zwei recht unterschiedliche Diagnosegruppen, möchte man meinen.…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie