Strategiewechsel beim Hochrisiko-Myelom

Patienten mit einem multiplen Myelom und hohem Risiko erreichen vergleichsweise selten eine MRD-Negativität. Damit ist auch die Aussicht auf eine lang…

Onkologie und Hämatologie

Erste Therapiestudie zur Wirkung von Methadon

Bisher wurde der Effekt von Methadon in der Krebstherapie nur in der Grundlagenforschung untersucht. Nun folgt der Schritt in die klinische…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Beim metastasierten Prostatakarzinom an die Chemo denken

Patienten mit einem metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom können davon profitieren, neben Androgendeprivation auch Chemotherapien zu…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

IQWiG-Nutzenbewertungen für Olaparib

Das IQWiG veröffentlichte eine geteilte Nutzenbewertung für Olaparib Filmtabletten beim BRCAm fortgeschrittenen Ovarialkarzinom und gBRCAm…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Nutzenbewertung

Mastozytose: erkennen und behandeln

Als Mastozytose bezeichnet man eine Gruppe von Erkrankungen, die durch zu viele Mastzellen im Körper hervorgerufen wird. Diagnostische und neue…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Vierte Wirkstoffklasse beim multiplen Myelom?

Für Patienten mit mehrfach refraktärem multiplem Myelom gibt es möglicherweise eine neue Therapieoption. Etwa ein Viertel der Teilnehmer einer…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs: Hypofraktionierte Bestrahlung genauso gut wie konventionelle Therapie?

Der Effekt einer extrem hypofraktionierten Strahlentherapie wird zur Behandlung des Prostatakarzinoms diskutiert. Nun wurde die Methode direkt mit…

Onkologie und Hämatologie , Urologie