Onkologie und Hämatologie

Durch Krebsmedikamente ausgelöste Nephrotoxizitäten vermeiden

Zahlreiche Krebstherapien schädigen die Niere. Das betrifft Klassiker wie Cisplatin ebenso wie neuere Präparate. Die Kenntnis der zugrunde liegenden…

Onkologie und Hämatologie

CAR-T-Zelltherapie scheint beim Neuroblastom zu wirken

CAR-T-Zellen helfen bei verschiedenen hämatologischen Neoplasien. Mit dem richtigen Antigen und einem modernen CAR-Konstrukt könnte das auch bei…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Venetoclax-Kombinationen für ältere Leukämie-Patienten

Eine ergänzende Gabe des Bcl-2-Antagonisten Venetoclax zu dem hypomethylierenden Medikament Azacitidin oder niedrig dosiertem Cytarabin kann offenbar…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sepsis frühzeitig erkennen mit qSOFA-Score

Frühes Erkennen und rasches Einleiten der Behandlung verbessern die Überlebenschancen von Patienten mit Sepsis deutlich. Für die Früherkennung gibt…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom: PSA-Screening soll unnötige Behandlungen vermeiden

Obwohl das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung des Mannes ist, bleibt ein generelles PSA-Screening zur Früherkennung weiter umstritten.…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19: Höhere Sterblichkeit und längere Beatmung als bei Grippe

Seit Beginn der Coronapandemie wurden immer wieder Vergleiche zur Influenza gezogen. COVID-19 sei auch nicht schlimmer als eine Grippe, hieß es…

Onkologie und Hämatologie

Allein oder zu zweit

Auf dem diesjährigen ASCO stellten drei Experten neue Ergebnisse zum Einsatz des PD1-Inhibitors Pembrolizumab vor. Einige Erkenntnisse haben das…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie