TRK-Inhibitor bei gastrointestinalen Tumoren anhaltend wirksam

Der erste TRK-Inhibitor befindet sich derzeit in der klinischen Prüfung bei soliden Tumoren, darunter auch gastrointestinale Karzinome. Erste…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ist die Hautkrebs-Chemo bald Vergangenheit?

Mit einem metastasierten Melanom – früher eine infauste Diagnose – können immer mehr Patienten immer länger überleben. Ein ähnlicher Erfolg wird auch…

Onkologie und Hämatologie

Erste Option zur Pharmakotherapie bei plexiformen Neurofibromen

Für Patienten mit plexiformen Neurofibromen standen bislang keine effektiven medikamentösen Therapien zur Verfügung. Zwei Studien sprechen jetzt für…

Onkologie und Hämatologie

Schwanger und Brustkrebs – eine gefährliche Kombination

Frauen, die während oder kurz nach der Schwangerschaft ein Mammakarzinom entwickeln, haben im Vergleich zu nicht schwangeren Brustkrebspatientinnen…

Onkologie und Hämatologie

Studie stützt PET-gesteuerte Behandlungsstrategie für das Hodgkin-Lymphom

Den Therapieverlauf beim fortgeschrittenen Hodgkin-Lymphom mithilfe bildgebender Verfahren zu kontrollieren kann Patienten identifizieren, die von…

Onkologie und Hämatologie

Schilddrüsenkrebs im Blut finden: Die neuen Calcitonin-Assays sind einfacher und zuverlässiger

Bei der Struma nodosa können Ärzte durch routinemäßiges Messen des Tumormarkers Calcitonin medulläre Schilddrüsenkarzinome zuverlässig erkennen.…

Onkologie und Hämatologie

Blasenkarzinom: Sofortige postoperative Gemcitabin-Instillation senkt das Rezidivrisiko

Erst resezieren, dann direkt das Zytostaikum einbringen. Mit diesem Doppelpack lässt sich das Rezidivrisiko beim nicht-muskelinvasiven…

Onkologie und Hämatologie