CML

Was wird aus den anderen?

Erzielen Patient:innen mit CML mit einer TKI-Erstlinientherapie innerhalb von 24 Monaten eine stabile MR2/MR3, so ist das offenbar prädiktiv für ein…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

AML

Selectin-Inhibitor verdreifacht die Überlebensdauer

Die primär refraktäre akute myeloische Leukämie hat eine äußerst schlechte Prognose. Der E-Selectin-Antagonist Uproleselan hat sich hier, zusätzlich…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Brustkrebs

Mastektomie und Salpingo-Oophorektomie reduzieren Sterberisiko junger Betroffener

Junge Frauen mit einer Keimbahnmutation in BRCA1 oder BRCA2 profitieren nach einer Brustkrebserkrankung von einer risikoreduzierenden Mastektomie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Pädiatrische B-ALL 

Blinatumomab verbessert weiter die Prognose

Nachdem sich rund 20 Jahre lang bei der neu diagnostizierten pädiatrischen Standardrisiko-B-ALL nicht viel getan hatte, gibt es nun endlich einen…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Brustkrebs

cN0-Status als Maßstab für Patient:innen nach brusterhaltender OP

Kann bei Patient:innen mit frühem Brustkrebs und kleinem Primärtumor sowie nicht-auffälligen Lymphknoten in der Axilla nach brusterhaltender Operation…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

CML

Update der Ergebnisse zu Asciminib in der Erstlinientherapie

In der Phase-3-Studie ASC4FIRST führte die Therapie mit Asciminib bei CML in chronischer Phase nach 48 Monaten zu höheren Raten eines majoren…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Leukämien

Patient:innen mit r/r CLL sprechen ebenfalls an

Stark vorbehandelte Personen mit rezidivierter/refraktärer CLL profitieren von dem bispezifischen Antikörper Epcoritamab. 61 % sprachen auf die…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024