Mammakarzinom: Lebensstiländerung erhöht die Chance auf krankheitsfreies Überleben

Nach einem frühen Mammakarzinom krankheitsfrei bleiben: Die Chance erhöht sich laut neuen Studien­daten, wenn Frauen aktiv eine gesunde Lebensweise…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Allgemeines Screening auf Virusinfektionen für onkologische Patienten?

Routinemäßig werden Patienten mit neu diagnostizierter Krebserkrankung nicht auf Virusinfektionen wie HBV, HCV und HIV getestet. Sinnvoll könnte dies…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Leberkarzinom: Unabhängiger Faktor für Erfolg der Erstlinientherapie bestätigt

Wann ist die Erstlinientherapie mit Kinase­inhibitor beim hepatozellulären Karzinom Erfolg versprechend? Nach einer Post-hoc-Analyse der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gallengangskrebs: BRAFV600E-Mutation als Weg zur zielgerichteten Therapie?

Die Kombination Dabrafenib/Trametinib kann bei BRAFV600E-mutiertem Gallengangskrebs punkten. Dem Chemo-Standard steht sie dabei offenbar in nichts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Riemser führt Zanosar in Deutschland ein

Die Riemser Pharma GmbH (Riemser), ein europaweit tätiges Spezialpharmaunternehmen, hat über ihr Tochterunternehmen Keocyt eine neue EU-Zulassung in…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Zwei Monate mehr beim Magenkarzinom erzielt

Die Phase-III-Studie TAGS markiert einen wichtigen Fortschritt für die Behandlung des Magenkarzinoms. Hiervon könnten Patienten in späten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

EU-Zulassung für Pembrolizumab

EU-Kommission erteilt Zulassung für neues verlängertes 6-wöchiges Dosierungsschema für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) über alle Indikationen in der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie Zulassung