Onkologie und Hämatologie

Cannabis auf Rezept – so geht's

High auf Rezept oder Segen für Schwerkranke: Das neue Gesetz zur Cannabisverordnung wird natürlich heftig diskutiert. Experten sehen aber in erster…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Onkologie und Hämatologie

Weniger weißer Hautkrebs nach Impfung gegen Papillomviren

Indem US-Forscher zwei ältere Patienten mit einer langen Hautkrebs-Vorgeschichte kurzerhand gegen HPV impften, konnten sie die Anzahl neu entstehender…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Salbe lässt oberflächliche Basaliome verschwinden: Immunmodulator wirkt auch bei weißem Hautkrebs

Basaliom-Patienten müssen sich nicht gleich einer Operation unterziehen. Superfizielle Tumoren mit niedrigem Risiko lassen sich auch mit einer…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

800 000 Lebensjahre durch maligne Tumoren verloren: Zahl der Neuerkrankungen hat sich binnen 40 Jahren verdoppelt

Knapp 500 000 Menschen erkrankten in Deutschland 2013 an Krebs. Im gleichen Jahr gingen rund 800 000 Lebensjahre vor dem 70. Lebensjahr durch…

Onkologie und Hämatologie

Behandlungs- und Remissionsdauer bestimmen den Absetzerfolg

Bislang gilt die unbegrenzte Therapie mit einem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) wie Imatinib bei der chronischen myeloischen Leukämie (CML) als…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

AML-Patienten mit ungünstigem genetischem Profil 
profitieren von Decitabin

US-amerikanische Kollegen haben gute Nachrichten für Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und myelodysplastischen Syndromen (MDS):…

Onkologie und Hämatologie

Neuer Standard zur Induktion bei primären ZNS-Lymphomen?

Mit der IELSG-32-Studie sollte bei primären ZNS-Lymphomen ein neues Induktionsprotokoll etabliert und zwei Strategien zur Konsolidierung verglichen…

Onkologie und Hämatologie