Pädiatrische Neoplasien

Alectinib-Erprobung bei ALK+ soliden Tumoren und ZNS-Malignomen

Zur Behandlung von Kindern hat der ALK-Inhibitor Alectinib bislang einzig in Japan eine Zulassung im Bereich der Lymphome. Bei einem…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie , Neurologie ASCO 2025

Schilddrüsenkarzinom

Überleben durch Kombination von zielgerichteter und Immuntherapie verdoppelt

Das BRAFV600E-mutierte anaplastische Schilddrüsenkarzinom ist selten. Nun gibt es möglicherweise eine neue Standardoption: Die präoperative…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie ASCO 2025

Patientenfeedback

Krebs-Patientenorganisationen bewerten Pharmabranche

Der Blick von Patient:innen auf pharmazeutische Unternehmen ist manchmal recht kritisch. Eine Befragung von Krebspatientenorganisationen weltweit hat…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

Früherkennungspotenzial nicht ausgeschöpft

Pankreastumoren lassen sich noch immer schlecht behandeln und könnten bei den Krebstodesfällen bald Platz 2 einnehmen. Ein Experte fordert mehr…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Tumorpromotion

Tumorpromotion: Weiterer Player in Diagnostik und Therapie

Extrazelluläre Vesikel lassen sich für Diagnostik und Therapie von Tumoren nutzen. Es gibt dabei eine Verbindung zur Adipositas: Die Vesikel aus…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie DDG-Tagung 2025

Melanom

Keine Überlegenheit der kombinierten Immuntherapie im Vergleich zu Nivolumab mono

Die Immuntherapie hat die Prognose des Melanoms erheblich verbessert. Die Phase-3-Studie RELATIVITY-098 ging jetzt allerdings enttäuschend aus: Durch…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2025

CLL

Acalabrutinib erhält Zulassungserweiterung

Der BTKi der zweiten Generation Acalabrutinib darf nun zeitlich begrenzt und kombiniert mit Venetoclax (plus Obinutuzumab) zur First-line-Therapie der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie