r/r AML

Die Hälfte der Erkrankten erzielt mit Enasidenib + Venetoclax eine CR

Bei IDH2-mutierter r/r AML zu Enasidenib noch Venetoclax geben – laut ersten Daten ist das sicher möglich. Es sprachen sogar 16 von 27 Behandelten auf…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs

G-BA startet Screeningprüfung

Der Gemeinsame Bundesausschuss prüft ein neues Früherkennungsprogramm für Prostatakrebs, das eine gestufte Diagnostik mit Blutwertbestimmung und…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Urologie

ALK+ NSCLC

Betroffenen diese effektive Option nicht vorenthalten

Lorlatinib hält Erkrankte mit ALK+ NSCLC länger progressionsfrei als der ältere ALK-Inhibitor Crizotinib. Dies galt unabhängig davon, ob zu Beginn…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Melanom-Risiko: Prognose im Wandel

Neues Modell sagt invasives Melanom präziser voraus

Ein Vorhersagemodell aus Australien nutzt 14 Faktoren, um das Risiko für invasive Melanome deutlich genauer einzuschätzen – ein Meilenstein für die…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

mHSPC

Prostatakrebs: Neue Daten zur mHSPC-Therapie

Beim mHSPC dürfen Fachleute Darolutamid plus ADT nun auch ohne Chemo einsetzen. In ARANOTE blieb Erkrankten signifikant mehr Zeit ohne Progress oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Neue Alternative bei Platinresistenz

Folatrezeptor als Zielstruktur für ADC-Therapie des Ovarialkarzinoms

Mirvetuximab-Soravtansin verlängert das Leben mit platinresistentem Ovarialkarzinom: In MIRASOL lag die Sterblichkeit im Vergleich zur Chemo um 32 %…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

mHSPC

Beim Prostatakrebs zählt die Erstlinie

Beim mHSPC ist die Kombi aus ADT und einem ARPI mittlerweile Standard. Dabei haben Ärzt:innen die Wahl zwischen mehreren Substanzen. Zwei Vortragende…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie