Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der bispezifische Antikörper CC-1 verlängerte bei der Hälfte der Erkrankten mit biochemischem Prostatakarzinomrezidiv die PSA-Verdopplungszeit. Auch…
Die perioperative Kombi aus Enfortumab-Vedotin + Pembrolizumab verbessert das Outcome von MIBC-Erkrankten gegenüber einer alleinigen Operation. Mit…
Das Tumorlysesyndrom ist als hämatologischer Notfall zu werten, den es mit einer adäquaten Risikoeinschätzung und Präventivmaßnahmen zu verhindern…
Sie könnten helfen, aus Registerdaten das Beste herauszuholen: KI-generierte Nachbauten realer Kohorten. Aus Datenschutzsicht sind sie…
Die AOK-Mindestmengen-Transparenzkarte 2026 zeigt eine fortschreitende Zentralisierung in der Onkologie. Ziel ist es, bessere Ergebnisse durch höhere…
Fieber unbekannter Genese bei neutropenischen Patient:innen kann sowohl dramatisch als auch unkompliziert verlaufen. Die neuen Empfehlungen der AGIHO…
Gefragt, ob sie sich KI für ihre Labore wünschen, antworten die meisten Patholog:innen erstmal „Ja“. Wer es dann angeht, steht allerdings oft vor…
Geschlechtsspezifische Therapieansätze könnten helfen, das Outcome zu verbessern. Die dazu benötigten Daten werden jedoch nicht immer erhoben. Was…
Personen mit Endometriumkarzinom und intakter Mismatchreparatur sollten in der Erstlinie Dorstalimab plus Chemotherapie erhalten. Atezolizumab + Chemo…
Junge Erwachsene zwischen 18 und 39 Jahren befinden sich in einer völlig anderen Lebenssituation als ältere Krebskranke und haben deshalb spezielle…