Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Erstlinientherapie mit Atezolizumab erzielte nun auch in der Gruppe platinungeeigneter NSCLC-Patient:innen einen OS-Vorteil. Damit steht für…
Die Kombination aus Amivantanab und Lazertinib wurde im Januar 2025 zugelassen als Erstlinienoption für Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC und…
Die Kombination aus Daratumumab, Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason hat nun auch die Zulassung für nicht-transplantationsgeeignete Patient:innen…
Mit dem Launch von Concizumab steht für Menschen ab zwölf Jahren mit Hämophilie A und B ab sofort ein Antikörper zur subkutanen Blutungsprophylaxe zur…
Mit Iptacopan ist seit vergangenem Jahr ein proximaler Komplementinhibitor verfügbar, der neben der intra- auch die extravasale Hämolyse bei…
Patient:innen mit HER2- Brustkrebs und BRCA1/2-Keimbahnmutation können von adjuvantem Olaparib auch in frühen Krankheitsstadien profitieren. Aktuelle…
Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025…
Für NSCLC-Betroffene mit Treibermutationen verbessern immer neue Therapieoptionen die Prognose. Was sich aktuell bei ROS1- , NTRK- und…
Bislang ist nach kurativer Lokaltherapie eines NSCLC mit entsprechender Mutation meist eine anschließende TKI-Einnahme vorgesehen. Zwei Experten…
Wie lange sollten Ärzt:innen die Immuntherapie fortsetzen, wenn Erkrankte mit unheilbarem Lungenkrebs sie vertragen und gut darauf ansprechen? Auf der…